andrücken

andrücken
vt/i (trennb., hat -ge-)
1. (pull a) proof
2. start printing
* * *
ạn|dru|cken sep (TYP)
1. vt
to pull a proof of
2. vi
to pull proofs; (= mit dem Druck beginnen) to start or begin printing
* * *
an|dru·cken
vi TYPO to start printing
* * *
transitives Verb press down
* * *
andrücken (trennb, hat -ge-)
A. v/t press (down on) (
an +akk against, on to)
B. v/r:
sich (fest) andrücken an (+akk) press (hard) against; (eine Person) cling (oder hold on) (tightly) to
* * *
transitives Verb press down
* * *
adj.
press-on adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Andrücken — Andrücken, verb. reg. act. durch Drücken einer andern Sache nähern. Jemanden an die Wand andrücken. Den Gyps, den Kalk fest andrücken. Daher die Andrückung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • andrücken — andrücken: I.andrücken:〈mitDruckgegenetw.halten〉anpressen·anstemmen·aneinanderdrücken·aneinanderpressen II.andrücken,sich:⇨anschmiegen,sich(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Andrucken — Andrucken, verb. reg. act. durch Drucken mit einer andern Sache verbinden, doch nur von dem Bücherdrucke. Ein Buch an das andere andrucken …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • andrücken — V. (Oberstufe) etw. durch Druck festmachen Synonym: festdrücken Beispiel: Er reinigte die Fliese mit einem fettlösendem Mittel und drückte den selbstklebenden Haken fest an die Wand an …   Extremes Deutsch

  • andrücken — ạn·drü·cken (hat) [Vt] 1 etwas (an etwas (Akk)) andrücken etwas durch Druck an etwas befestigen: den Aufkleber, das Pflaster andrücken; [Vr] 2 sich (an jemanden / etwas) andrücken sehr fest oder eng mit jemandem / etwas in Kontakt kommen: Das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • andrucken — ạn||dru|cken 〈V. tr.; hat〉 etwas andrucken einen Andruck von etwas herstellen * * * ạn|dru|cken <sw. V.; hat (Druckw.): a) einen ↑ Andruck (1) von etw. herstellen: Bilder a.; b) mit dem ↑ 2Druck (1 a) …   Universal-Lexikon

  • andrücken — ạn||drü|cken 〈V. tr.; hat〉 an etwas od. jmdn. drücken, festdrücken ● ein Pflaster fest andrücken * * * ạn|dru|cken <sw. V.; hat (Druckw.): a) einen ↑ Andruck (1) von etw. herstellen: Bilder a.; b) mit dem ↑ 2Druck …   Universal-Lexikon

  • andrücken — andrückenintr dieFluggeschwindigkeiterhöhen.ZudiesemZweckdrücktderPilotgegendenSteuerknüppel.Fliegerspr.1939ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • andrücken — aandäue …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • andrucken — ạn|dru|cken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • andrücken — ạn|drü|cken …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”